Portrait der RG Solothurn
Die Regionalgruppe Solothurn (vormals SVKA) wurde 1976 gegründet. Zurzeit arbeiten ca. 30 Hundeteams als aktive HundeführerInnen in der Verschütteten oder Vermisstensuche. Von der Grundausbildung bis zum einsatzfähigen Team sind alle Stufen vertreten. Unsere RG kann auf eine grosse Erfahrung zurückgreifen, ist aber immer offen und bereit für neue Wege in der Ausbildung.
Unser Einzugsgebiet erstreckt sich vom südlichen Jurakamm (südlich Passwang/Hauenstein) hin bis Lenzburg, dann westlich dem Seetal entlang bis Dagmersellen und im Westen bis ins Berner Seeland hinein. Dort haben wir zum Teil überschneidendes Gebiet mit der RG Bern.
Vorstand

Marion Freiburghaus
Präsidium
marion.freiburghaus @bluewin. ch

Sabine Ryser
Präsidium
Sabine.ryser @bluewin. ch

Marion Ludwig
Finanzen
marion @ludwig-kunz. ch

Ralf Jandl
Sekretariat/Aktuariat
ralf.jandl80 @gmail. com

Roman Sonder
Verantwortung Ausbildung Verschüttetensuchhunde
roman.sonder @gmail. com

Jacqueline Büchi
Verantwortung Vermisstensuche Stv.
jacquelinebuechi @hotmail. com

Niklas Kurze
Verantwortung Einsatz Katastrophensuchhunde-Teams
niklas.kurze @gmail. com

Sandra Stoop
Vorstandsmitglied
sandra.stoop @gmx. ch
Einsatzfähige Teams Verschüttetensuche
Begutachterinnen und Begutachter Verschüttetensuche



Leistungsrichter Verschüttetensuche


Einsatzfähige Teams Geländesuche
Einsatzfähige Search and Rescue-Helferinnen und Helfer Geländesuche
Einsatzfähige Search and Rescue-Helferinnen und Helfer Personenspürhunde
Einsatzfähige Teams PSH


Ehemalige Teams Verschüttetensuche
Arnold Christen
Elio Bertusi
Pius Flury
Eduart Balder
Wolfgang Zentsch
Christian Steffen
Jürg Schlumpf
Rudolf Nussbaum
Ueli Hügli
Ehemalige Teams Geländesuche und Search and Rescue-Helferinnen und Helfer
Regionale Partner & Sponsoren
