Ausbildungsbereiche unserer RG
Übungsbetrieb VM Mantrail
Die nächste virtuelle Informationsveranstaltung zur Mantrailing-Ausbildung bei REDOG (RG Ostschweiz) findet am 02. April 2025 um 19Uhr statt. Weitere Informationen und Anmeldung für Interessierte via E-Mail oder Kontakformular.
Mantrailing ist die Personensuche unter Einsatz von Personenspürhunden. Bei der Suche unterscheiden sie verschiedene menschliche Geruchspartikel voneinander und orientieren sich trotz vieler anderer Gerüche um sie herum ausschliesslich an der Duftspur der gesuchten Person.
Nichts hindert den Mantrailer, die eine Spur zu verfolgen
Mantrailingteams werden angefordert, wenn in städtisch bewohnten Gebieten eine individuelle Geruchsspur verfolgt wird. Kein Zoo, ein Würstchenstand, kein Trubel auf einem grossen Bahnhof, lenken den Suchund ab. Mantrailinghunde sind in der Lage, Spuren auch nach mehreren Stunden oder gar nach Tagen über beachtliche Distanzen zu verfolgen.
Oft werden Mantrailer zusammen mit Geländesuchhunden eingesetzt. Das Zusammenspiel steigert die Effizienz bei der Vermisstensuche, zum Beispiel in grösseren Suchgebieten. Der Geländesuchhund kann durch die Richtungsangabe eines Mantrailers im freien, grünen Gebiet zielgerichteter eingesetzt werden.
Diese trainingsintensive und aufwändige Suchmethode ist bei REDOG seit kurzem eine eigenständige Sparte.
![]() | ||
Hauptübungsleiterin MT | ||
|
Unsere Übungsleiter


Unsere Hundeteams

Andrea Dindo mit Pan

Barbara Oertli mit Bomani

Eliane Täuber mit Lilith

Géraldine Jenny mit Lux

Sandra Gansner Lienau mit Amber
Dieses Team wird unterstützt von Claude und Anouk Helbling Parel

Sarah Pietsch mit Chester